2022


Kunst trifft Kulinarik am 9. Dezember 2022

Hundert gemalte Bilder gleich auf mehreren Etagen! – Die Lindauer Künstlerin Dagmar Reiche servierte an diesem Abend einen fulminanten Augenschmaus in den Fluren des Wasserburger »Hotel Lipprandt«. Ich begleitete sie und die Vernissage-Gäste ab 18 Uhr auf dem Weg von der Rezeption bis ins oberste Stockwerk und stellte im Dialog mit der Künstlerin bei anregenden Stopps vor ausgewählten Bildern ihre Kunst näher vor. Anschließend bot das Hotel Lipprandt für die Ausstellungs-Gäste ein Menü im Restaurant des Hauses an. 














Skulpturenausstellung zu »Mensch und Moderne« 

Am 7. Mai 2022 präsentierte sich mit der »16. SKULPTURA« direkt am Bodensee die größte Skulpturenausstellung Bayerns in diesem Jahr. 132 Skulpturen hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler zum Thema »Mensch und Moderne« waren aus nächster Nähe zu erleben – teils im Kunstbahnhof Wasserburg sowie mitten im Ort und in den Uferanlagen Wasserburgs (bis 27. November). 

Ich war, wie schon bei der SKULPTURA 2019, als Kunstvermittlerin aktiv und stellte die Werke sowie die 13 dahinterstehenden Künstlerpersönlichkeiten vor.  Infos dazu unter 

www.wasserburg-bodensee.de/skulptura/






















2021

3. November 2021 bis 30. Januar 2022Vernissage der Ausstellung von Fotokünstlerin Bettina Lindenberg mit Werken der TeilnehmerInnen ihres Foto-Jahreskurses 2021 im SchauRaum, Therese-Studer-Straße 9 / Rgb., 80797 München: Moderation und Vorstellung der FotografInnen mit ihren Bildern. https://ackermannbogen-ev.de











»Mit dem Schwarz beginnt das Licht zu leben«Pierre Soulages

Schwarz hat nicht nur im Print- bzw. Medienbereich viele Facetten – »Schwarze Kunst« ist für viele bildende KünstlerInnen ein starkes, berührendes Ausdrucksmittel. Ein Besuch der Ausstellung »Black is Beautiful« im Oktober 2021 in der Münchner Galerie Renate Bender sollte für Mitglieder der Typographischen Gesellschaft München, tgm, den Bogen spannen zwischen dem beruflichen »Einsatz« von Schwarz – und hochkarätiger, emotional ansprechender „Schwarzer Kunst“ von 23 internationalen KünstlerInnen. Im Rahmen meines Engagements im »tgm-Team artDate« moderierte ich anlässlich dieses Galeriebesuchs eine Einführung zur Ausstellung. 













2020

Vorstellung der Künstlerinnen anlässlich der Vernissage von »Magisch, fließend, vielschichtig, bewegt« in der Städtischen Galerie im Schlosspark Tettnang. 












2019

Führungen durch die »SKULPTURA 2019« – große Freiluft-Skulpturen-Ausstellung in Wasserburg am Bodensee mit anschließendem »Get-together« im KUBA, Kunstbahnhof Wasserburg.











2018

Workshop-Eröffnung »Calligraffiti« mit Writing-Künstler Patrick Hartl in München; eine »artDate«-Veranstaltung der Typographischen Gesellschaft München, tgm.











Moderation / Rundgang durch die Ausstellung »Nachrichten verändern« von Papierkünstlerin Ines Seidel im Dachauer Wasserturm mit anschließendem Workshop; eine »artDate«-Veranstaltung der Typographischen Gesellschaft München, tgm.

 











2017 

Regelmäßiger Sommer-Talk mit Musikern des Johann-Strauß-Orchesters Salzburg im Foyer des MONDI-Hotel Bellevue in Bad Gastein. 












Vernissage-Moderation / Künstlergespräche bei »Experiment Zeichnen« mit vier KünstlerInnen im Kunstbahnhof Wasserburg am Bodensee.

Foto: Roland Stark

Roland Stark fotografierte Monika Lokau vor der Skulptur »Die Unantastbarkeit der Menschenwürde« von Jörg Plickat am Schiffslandesteg Wasserburg

Foto: Andreas Sebastian Müller

Foto: Andreas Sebastian Müller

Foto: Andreas Sebastian Müller

Foto: Andreas Sebastian Müller

Foto: Andreas Sebastian Müller

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie meine Datenschutzerklärung für Details.